Skip to main content
Bettina Domer.
  • Startseite
    • Meine Standpunkte
      • Stadtentwicklung
      • Bildungspolitik
  • Im Berliner Abgeordnetenhaus
    • Meine Reden im Plenum
    • Parlamentarische Anfragen
  • Pressemitteilungen
  • Wahlkreisnewsletter & Presseecho
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum & Kontakt

Kategorie: Fraktion vor Ort

Verkehrssicherheit an der Grundschule am Eichenwald: Aktion Goodbye Elterntaxi

3. Juni 201913. September 2019 MalteJannikJacobs-2016

Am 27. Mai besuchte ich gemeinsam mit Hans-Joachim Hacker, Frank Fleischhauer und Bernd Töpfer (ACE eV.) und dem Vorsitzenden des Verkehrsausschusses , Jochen Liedtke und dem Elternvertreter Dr. Richard Fronia erneut die Grundschule am Eichenwald, um auf die unsichere Verkehrslage hinzuweisen.

weiterlesen

Willy Brandt

„ Wo die Zivilcourage keine Heimat hat, reicht die Freiheit nicht weit".

Wahlkreisnewsletter abonnieren!

Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz des Versanddienstleisters Mailchimp, Protokollierung der Anmeldung und Ihren Widerrufsrechten erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
* indicates required

Flyer: Kontakt und Sprechzeiten

Termine im Abgeordnetenhaus und Wahlkreis

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Nachtragshaushalt: Wir entlasten die Berliner*innen

Adressen und Öffnungszeiten

Wahlkreisbüro

Streitstraße 60
13587 Berlin
Tel.: 030 24176303
E-Mail: team@bettina-domer.de

Öffnungszeiten Wahlkreisbüro

Montag: 9:00 bis 17 Uhr
Dienstag: 9:00 bis 17 Uhr
Freitag 9:00 bis 15 Uhr
Abweichende Öffnungszeiten während der parlamentarischen Ferien

Sprechstunde von Bettina Domer

Montags von 15 bis 17 Uhr oder nach Vereinbarung

Büro im Abgeordnetenhaus

Niederkirchnerstraße 5

10111 Berlin

Tel.: 030 2325-2272

Wahlkreisbüro

Neueste Beiträge

  • SPD setzt neuen Sonderfonds für Bürgerschaftliches Engagement in Berliner Großwohnsiedlungen durch 1. Oktober 2019
  • Einladung zur achten Mietensprechstunde der Abgeordneten Bettina Domer mit Jürgen Wilhelm vom Berliner Mieterverein. 24. September 2019
  • Gemeinsam Stadt machen: Leitlinien für Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an räumlicher Stadtentwicklung beschlossen 4. September 2019
  • Quo Vadis Spandauer Stadtteilkoordination und Sozialraumorientierung? 9. August 2019

Wahlkreisübersicht Spandau 1