Newsletter für den Wahlkreis Spandau 1.
Für Hakenfelde, Falkenhagener Feld und Stadtrand.
Hier können Sie den E-Mailnewsletter von Bettina Domer für den Wahlkreis 1 abonnieren und lesen.
Erfahren Sie Neues aus der Arbeit im Abgeordnetenhaus von Bettina Domer und informieren Sie sich über aktuelle Aktionen, Initiativen und Veranstaltungen im Wahlkreis.
Archiv:
- Newsletter 2021
- Newsletter 27| 2020
- Newsletter 26 | 2020
- Newsletter 25 | 2020
- Newsletter 24 | 2020
- Einladung zur Mietensprechstunde am 8. Juni 2020
- Pressemitteilung: Umwandlungen von Miet- in Eigentumswohnungen in Spandau gehen weiter.
- Erfolg: Sonderfonds für Nachbarschaftliches Engagement in 24 Berliner Großwohnsiedlungen kommt. April 2020.
- Newsletter 23 | 2020
- Newsletter 22 | 2020
- Newsletter 21 | 2019
- Newsletter 20 | 2019
- Newsletter 19 | 2019
- Newsletter 18 | 2019
- Newsletter 17 | 2019
- Newsletter 16 | 2018
- Newsletter 15 |2018
- Newsletter 14 | 2018
- Newsletter 13 | 2018
- Newsletter 12 | 2018
- Newsletter 11 | 2018
- Newsletter 10 | 2018
- Newsletter 9 | 2017
- Newsletter 8 | 2017
- Newsletter 7 | 2017
- Newsletter 6 | 2017
- Newsletter 5 | 2017
- Newsletter 4 | 2017
- Newsletter 3 | 2017
- Newsletter 2 | 2017
- Newsletter 1 | 2017
Zum abonnieren oder abbestellen schreiben Sie bitte eine E-Mail an team@bettina-domer.de , mit dem Betreff ‚Newsletter‘.
Bettina Domer in den Medien.
- 15. September 2020 im Tagesspiegel Spandau Leute: Spandau bekommt eine neue Buslinie
- 25. August im Tagesspiegel Spandau Leute: Heerstraße und Kladow- Angst vor den Autos aus Krampnitz
- 9. Juni 2020 in der Berliner Woche: Bauherr ragiert nach Beschwerden von Anwohnern und Politik
- 2. Juni 2020 im Tagesspiegel Online: Ärger um Sandstürme an der Havel.
- 15. Mai 2020 in der Berliner Woche: In Spandau gingen wieder Mietwohnungen verloren
- 13. Mai 2020 im Tagesspiegel Online (Leute Newsletter): Neuer Park für die Wasserstadt? Senat will Insel Eiswerder kaufen.
- 13. Mai 2020 in der Berliner Morgenpost (Spandau): Hunderte Mietwohnungen in Spandau in Eigentum umgewandelt.
- 13. Mai 2020 in der Berliner Woche (Lichtenberg): Geld für Anwohnerprojekte: Neuer Fördertopf für Großsiedlungen.
- 12. Mai 2020 in der Berliner Woche (Spandau): Sonderfonds für Grosssiedlungen aufgelegt
- 6. Mai 2020 in der Berliner Morgenpost (Spandau): Jugendkriminalität in Spandau geht zurück.
- 6. Mai 2020 in der Berliner Woche (Neukölln): Ein Nachbarschaftliches Miteinander: Geld für kleinere Projekte in größeren Siedlungen
- 30.April 2020 in der Berliner Woche (Charlottenburg-Wilmersdorf): Weckruf für die Schlafstadt. Auch die Paul-Hertz-Siedlung soll von Sonderfonds profitieren.
- 29. April 2020 in der Berliner Woche (Tempelhof-Schöneberg): Sonderfonds bringt zusätzliches Geld. Zwei Siedlungen im Bezirk erhalten weitere Fördermittel.
- 6. März 2020 in der Berliner Woche: Kehrenbürger säubern Spielplatz
- 2. März 2020 in der Berliner Woche: Nach vielen Unfällen wollen Anwohner mehr Verkehrssicherheit: Grünpfeil an der Stadtrandstraße kommt wieder weg.
- 8. Februar 2020 in der Berliner Morgenpost: Wo es in Spandau besonders viele Unfälle gibt
- 7. Februar 2020 in der Berliner Woche: Statistik des Senats listet zehn Crashschwerpunkte in Spandau auf.
- 30. Januar 2020 in der Berliner Woche: Spandau soll 44 neue Sammel-Iglus bekommen
- 17. Januar 2020 in der Berliner Woche: Senat erweitert Quartiersmanagementgebiet Falkenhagener Feld Ost.
- 14. Januar 2020 im Tagesspiegel Leute Newsletter: Extra lang und mit Oberleitung: Neue, alte Bus-Pläne für Spandau.
- 11. Januar 2020 in der Berliner Morgenpost: In Spandau sollen Oberleitungsbusse getestet werden
- 08. Januar 2020 in der Berliner Woche: Senat prüft Testbetrieb auf Linie M32: Comeback der Oberleitungsbusse.
- 17. Oktober 2019 in der Berliner Woche: Mehr Busse für Spandau?
- 16. Oktober 2019 im Berliner Abendblatt: Neues Stadtteilzentrum für Staaken.
- 10. Oktober 2019 im Spandauer Volksblatt: Land fängt Erfolgsprojekte auf.
- 5. September 2019 in der Berliner Morgenpost: Senat schafft Anlaufstelle für Bürgerbeteiligung
- 12. August 2019 in der Berliner Woche: BVG will mehr Busse fahren lassen
- 31. Juli 2019 in der Berliner Woche: Halteverbot stoppt Eltern-Taxis
- 28. Mai 2019 in der Berliner Woche: Eltern Taxis gefährden Kids vor Eichenwald-Schule.
- 26. Mai 2019 in der Berliner Woche: Neue Kita bekommt Fußgängerinsel
- 20. Mai 2019 in der Berliner Woche: Goodbye Elterntaxi
- 10. Dezember 2018 in der Berliner Woche: Abgeordnete fordert erneut Milieuschutzgebiete in Spandauer Wilhemstadt
- 19. September 2018 in der Berliner Woche: Buwog saniert die alten Speicher.
- 30. Mai 2018 in der Berliner Woche: Kühlgerät nervt Mieter. Jahrelange Beschwerden haben jetzt offenbar Erfolg.
- 10. Mai 2018 in der Berliner Woche: Verkehrsgestaltung bewegt Bürger: Diskussion über die Verkehrspolitik im Kiez nimmt kein Ende.
- 28. April 2018 im Berliner Abendblatt: Hakenfeldes Verkehrsprobleme: Kiezversammlung mit Bettina Domer und Daniel Buchholz am 2. Mai
- 24. April 2018 in der Berliner Woche: Altbauten sind besonders gefragt: Aus mehr als 1700 Mietwohnungen wurden Eigentumswohnungen.
- 14. April 2018 in der Berliner Morgenpost: Spandauer Mieter haben Angst vor Verdrängung.
- 1. Februar 2018 in der Berliner Woche: Milieuschutz statt Verdrängung: Runder Tisch will Mieter besser schützen.
- 10. Januar 2018 im Berliner Abendblatt: Schutz vor Verdrängung gefordert. Runder Tisch in Sachen Milieuschutz soll gegründet werden.
- 8. Januar 2018 in der Berliner Woche: Ärger mit dem Vermieter? Mieterversammlung im Falkenhagener Feld.
- 10. Juli in der Ärzte Zeitung: Angeborene Herzfehler. Versorgung in Berlin hat Defizite.
- 7. Juli 2017 im Spandauer Volksblatt:Post zieht in die Wasserstadt- keine Filiale in der Cautiusstraße.
- 2. Juli 2017 in der Berliner Woche: Abgeordnete im Gespräch.
- 24. Mai 2017 Gastbeitrag Focus online: Post und Bankensterben verhindern! Nahversorgung muss dort sein, wo die Menschen wohnen.
- 8. Mai 2017 im Tagesspiegel: Rückzug aus Berliner Kiezen. Banken schließen in Berlin mehr als 80 Filialen.