Die BVG hat Ende Februar in Berlin hundert zusätzliche Busse bereitgestellt, um besonders nachgefragte Linien zu entlasten und überfüllte Busse während der Schulöffnung zu vermeiden, auch um Infektionsrisiken zu minimieren. Bettina Domer und Daniel Buchholz fordern jetzt mehr Busse in Spandau, um die vollen Linien während der Stoßzeiten zu entlasten.
Schlagwort: Spandau

Kein Planungsfortschritt zur umweltpolitisch umstrittenen Nordumfahrung L20 zwischen Falkensee und Spandau erkennbar
Laut einer aktuellen Antwort des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung des Nachbarlandes Brandenburg kann das Planfeststellungsverfahren zur umstrittenen Nordumfahrung L20 aufgrund der langen Dauer nicht fortgeführt werden, sondern muss vermutlich aufgrund der nun geltenden strengeren rechtlichen Anforderungen teilweise neu geplant werden.

Mobilitätswende in Spandau: Mehr Platz und freie Fahrt für BVG Busse in Spandau?
Die Mobilitätswende des Senats droht in den Bezirken steckenzubleiben. In meiner Schriftlichen Anfrage habe ich mich erkundigt, ob die Busfahrstreifen in den letzten vier Jahren in Spandau mitgewachsen sind und welche Vorrangschaltungen überarbeitet wurden.
Zwischenstand zur Verkehrssicherheit in Spandau: weniger Unfälle in 2020 als in den Vorjahren- darunter jedoch viele Unfälle mit E-Scootern
Pressemitteilung 02.Februar 2021 Die Antworten meiner parlamentarischen Anfrage liefern neue Zahlen zur Verkehrssicherheit in Spandau. So weist die Statistik immer noch wie bei der Anfrage in 2020 insgesamt 10 Unfallschwerpunkte an vielbefahrenen Straßen und Kreuzungen im Bezirk auf, an denen besonders häufig Menschen im Straßenverkehr zu Schaden kommen. Viele geplanten Umbaumaßnahmen befinden […]
700 neue Wohnungen sollen im Spandauer Stadtrand in der Griesinger Straße entstehen: Bürgerbeteiligung noch nicht gestartet
700 neue Wohnungen in der Greisinger Straße geplant: in meiner aktuellen schrifltiche Anfrage erkundige ich mich nach dem Stand der Planungen, wie die verkehrliche Anbindung aussehen soll und wie es mit der Bürgerbeteiligung weitergeht.
Spandau braucht einen schnelleren ÖPNV-Ausbau nach Potsdam bis 2024
Aus einer Schriftlichen Anfrage der Abgeordneten Bettina Domer geht hervor, dass das für 2024 geplante Wohnquartier Krampnitz für 10.000 Bewohner*innen die ohnehin schon stark belasteten Hauptverkehrsstraßen im Spandauer Süden zusätzlich mit mehr als tausend PKWs täglich belasten wird.
Polizei- und Sicherheitszentrum in der Schmidt-Knobelsdorf- Kaserne: Senat und Bezirk bislang ahnungslos
Gemeinsame Pressemitteilung Berlin den 20. März 2020 Bettina Domer,MdADaniel Buchholz, MdA Die Planungen zum Polizei- und Sicherheitszentrum auf dem Areal der ehemaligen Schmidt-Knobelsdorf-Kaserne gehen voran, die Informationslage ist aber äußerst dürftig. Das hat jetzt eine Parlamentarische Anfrage der SPD-Abgeordneten Bettina Domer und Daniel Buchholz offen gelegt. Sie kritisieren deutlich das Verhalten des Bundes. Die Schmidt-Knobelsdorf-Kaserne […]