Auf meine Initiative hin, haben wir als R2G erstmals zusätzliche Mittel – 2 Millionen Euro- für die Einrichtung eines Sonderfonds zur Stärkung der Stadtteilkoordination und zur Förderung des zivilgesellschaftlichen Engagements in Berliner Großwohnsiedlungen im Doppelhaushalt 2020/21 eingestellt.
Autor: MalteJannikJacobs-2016

Einladung zur achten Mietensprechstunde der Abgeordneten Bettina Domer mit Jürgen Wilhelm vom Berliner Mieterverein.
Einladung zur achten gemeinsamen Mietensprechstunde der Abgeordneten Bettina Domer mit Jürgen Wilhelm vom Berliner Mieterverein am 30. September von 15-17 Uhr im Wahlkreisbüro in der Streitstraße 60.

Gemeinsam Stadt machen: Leitlinien für Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an räumlicher Stadtentwicklung beschlossen
Mehr Chancen für die Bürgerbeteiligung: In Berlin werden zur Zeit ganze Quartiere neu geplant und gebaut – und die Stadt wird noch weiter wachsen. Dank der öffentlichen Vorhabenliste wissen Bürgerinnen und Bürger in Zukunft besser, was in ihrer Nähe passiert und können sich in die Planungen einbringen.

Quo Vadis Spandauer Stadtteilkoordination und Sozialraumorientierung?
Die Abgeordnete Bettina Domer (SPD) hat zur Neuausrichtung der Stadtteilkoordination und der Arbeit im bezirklichen Projekt Netzwerk Stadtteilarbeit – gemeinsam für ein nachbarschaftliches Spandau (NESPA) eine schriftliche Anfrage an die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung gestellt.
Das Bezirksamt Spandau antwortete jedoch nicht auf die Frage wie viele Stellen sich im Bezirksamt mit der Stadtteilkoordination beschäftigen, wie die Aufgaben genau aussehen und ob hierzu neues Personal eingestellt werden soll, bzw. ob aktuell ein Ausschreibungsverfahren läuft.

Korrektur: Mehr Busse für Hakenfelde: BVG lässt ab dem Dezember 2019 auf den Linien 136 und 139 mehr Busse fahren
Mehr Busse für Hakenfelde!
Die BVG hat der Abgeordneten Bettina Domer zugesichert, ab dem Dezember 2019 mehr Busse für die Linien 136 und 139 in Hakenfelde einzusetzen.
Weiterhin steht die SPD für den Ausbau der Siemensbahn und die Straßenbahn in Spandau um die Verkehrssituation zu verbessern.

Schulweg wird im neuen Schuljahr sicherer: Absolutes Haltverbot an der Grundschule am Eichenwald eingerichtet
Das Engagement der BVV Fraktion der Spandauer SPD und der Abgeordneten Bettina Domer war erfolgreich: der Schulweg an der Grundschule am Eichenwald wird durch ein neues Haltverbot im neuen Schuljahr sicherer!
Kunst im Kiez: Frau macht es – Frau schafft es Frauengruppe aus dem Falkenhagener Feld Einladung zur Ausstellungseröffnung am 12. Juli 2019
Einladung zur Kunstaustellung der Frauenmalgruppe ‚Frau macht es – Frau schafft es‘ aus dem Falkenhagener Feld am 12. Juli 2019 im Wahlkreisbüro von Bettina Domer, MdA. Die sechste Kunstaustellung im Wahlkreisbüro von Bettina Domer findet statt am 12 Juli 2019 und die Abgeordnete für Hakenfelde und Falkenhagener Feld lädt alle BürgerInnen herzlich ein, um die […]